Retraite zu den Werteräumen

Am 17. und 18. November 2023 wollten wir eine Retraite geniessen, die als "Weiterbildung on demand" zur Verfügung stand. Leider erreichten wir eine zu kleine Teilnehmerzahl, sodass wir den Kurs absagen mussten.

Neue Retraite 2025 am 15. und 14. November - Datum reservieren

Dies waren Infos und Links zur Vorbereitung für den abgesagten Kurs

Was sind Werte-Kollisionen?

Kurz gesagt, sind es Missverständnisse, die dann entstehen, wenn Menschen in einer Sache oder Frage nicht dieselben Werte teilen. Und das kommt leider sehr häufig vor.

Der integrale Ansatz geht davon aus, dass "Wertesysteme", "Werte-Räume" oder wie man sie auch immer nennen mag, sich dann erst weiterentwickeln, wenn sie an ihre Grenzen stossen; wenn sie kein Fundament mehr haben und die Menschen dann in einer Situation weder stagnieren oder resignieren wollen, noch eine Rückentwicklung ihrer Werte zu früheren Werten anstreben.

Dieser Ansatz ermöglicht es uns, uns selbst und andere in den verschiedenen Werteräumen zu verorten, um besser miteinander kommunizieren zu können und um einander und die zugrundeliegenden Anliegen besser zu verstehen.

Weiterführende Links

Lesen Sie auf der Webseite kirche-integral.ch mehr dazu unter "die Entwicklung der Wertesysteme" unter "Die Basics".

Link

Nach oben ↑